Herzlich Willkommen!
Gesetze oder politischen Zielrichtungen beeinflussen Ihre Geschäftstätigkeit? Es reicht Ihnen nicht, nur im Nachhinein zu erfahren, was sich künftig für Ihr Business ändert? Sie wollen gehört werden und aktiv Einfluss nehmen? – Dann bin ich Ihr Guide durch den Politik-Dschungel.
Auch wenn Sie bereits professionell im politischen Kontext kommunizieren und Ihre Ressourcen noch effizienter einsetzen wollen, sind Sie hier richtig!
Mit meiner langjährigen Erfahrung berate ich Sie parteiübergreifend, unabhängig, kompetent und engagiert in allen Bereichen rund um die Kommunikation im politischen Raum.
Für diese Fragen und darüber hinaus stehe ich mit meinem Know-How und kompetenten Partnern aus meinem Netzwerk an Ihrer Seite.
Kathrin Zabel
Als zertifizierte Trainerin und Coach berate ich Entscheider und Experten von Unternehmen, Verbänden und Organisationen. Damit unterstütze ich die Professionalisierung ihrer politischen Kommunikation, um ihre Interessen im politischen Berlin besser zu vertreten und Entscheidungen zu beeinflussen.Ergänzend zu meiner in mehr als zwanzig Jahren erworbenen Lobby- und Kommunikations-Expertise kann ich auf ein großes Kontaktnetz in Politik und Wirtschaft zurückgreifen – über Parteigrenzen hinweg, auf bundes- aber auch landespolitischer Ebene.Nach dem Aufbau der Hauptstadtrepräsentanz von Deutsche Post DHL habe ich über 15 Jahre lang die Interessen des Konzerns gegenüber der Bundespolitik vertreten. Anschließend wechselte ich als Berliner Büroleiterin zum Bundesverband Deutscher Postdienstleister.Zuvor war ich Pressesprecherin und Verantwortliche für Public Relations: in der ersten Brandenburger Landesregierung im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie im Finanzministerium, bei Lotto Brandenburg und der Deutschen Post AG.Mit Vorträgen an Hochschulen, in Seminaren und Publikationen aber auch als Mentorin an der Quadriga-Hochschule und im EU-Mobility-Projekt unterstütze ich Young Professionals bei der beruflichen Weiterentwicklung. Als Vorsitzende des Netzwerks Public Affairs e.V., der Vereinigung führender Public-Affairs-Professionals, setze ich mich für die berufsständischen Interessen der Branche ein. Darüber hinaus bin ich Jury-Mitglied für den Politik-Award.
Public Affairs – Consulting und politische Interessenvertretung
Comm together steht für: Miteinander reden und nicht aneinander vorbei. Einander verstehen und mit Respekt aufeinander zuzugehen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Das ist für mich der Schlüssel zum Erfolg und mein Beratungsansatz.So unterschiedlich Politik und Wirtschaft funktionieren, so differieren auch die jeweils geltenden Kommunikationsregeln. Die spezifischen Codes und Rituale zu entschlüsseln und sich sicher auf dem politischen Parkett zu bewegen, ist oft nicht ganz einfach.Gern unterstütze ich Sie dabei und fungiere als Ihre „Übersetzerin“ zwischen Politik und Wirtschaft.
Für Ihre politische Kommunikation erstelle ich auf Basis fundierter Recherchen detaillierte Analysen von politischen Entwicklungen. Neben den untenstehenden Paketangeboten, baue ich auch Ihr Verbindungsbüro auf oder vertrete Ihr Unternehmen, Ihren Verband oder Ihre Organisation gegenüber der Politik.Mit dem Wissen um komplexe politische Prozesse entwickle ich maßgeschneiderte Strategien für eine erfolgreiche Positionierung Ihrer Interessen und unterstütze Sie bei der Umsetzung.Darüber hinaus arbeite ich mit hochqualifizierten und zuverlässigen Partnern zusammen – beispielsweise bei der Interessenvertretung auf EU-Ebene.
Experten-Coaching Public Affairs
Niemand wird als Profi geboren, aber man kann den Weg dorthin abkürzen.
Als Public Affairs-Verantwortliche von Unternehmen, als Fach-Experten eines Unternehmens oder Verbands kommunizieren Sie bereits im politischen Kontext. Ob als Berufseinsteiger oder Young Professionals mit ersten politischen Erfahrungen – ich biete Ihnen praxisbezogene kompetente Beratung:
- Auf dem Weg zu den Schaltstellen der Macht: Erfahren Sie, wie Sie gerade zu Beginn eines neuen Karriereschritts Ihre Stärken und Kompetenzen bestmöglich einsetzen können.
- Neu in Berlin: Gestalten Sie von Beginn an Ihre Arbeitsabläufe effizient und bauen Sie Ihr persönliches politisches Netzwerk auf.
- Das Scharnier: Werden Sie zum Übersetzer zwischen Politik und Wirtschaft, um Ihre Interessen zum richtigen Zeitpunkt bei den entscheidenden Adressaten zu platzieren.
- Die Tool-Box: Wer sein Handwerk perfekt beherrschen will, braucht die richtigen Werkzeuge. Nicht alles ist für jede Aufgabe sinnvoll. Lassen Sie uns herausfinden, welcher „Maßanzug“ Ihnen passt.
- Dienstleistungen
- Policy Workshop
- Überblick und Basics zu politischen Abläufen
- Beratung beim Aufbau eines Verbindungsbüros
- Grundlagen des Networkings
- Door-Opener und Kontaktvermittlung
- Terminvermittlung
Public Affairs-Coaching für Professionals
Auf dem Berliner Parkett zu brillieren will gelernt sein.
Haben Sie eine Führungsposition in einem Verband übernommen oder steht erstmals eine Anhörung bevor? Wenn Sie Ihre Anliegen gegenüber der Politik wirkungsvoller positionieren wollen, kommt es darauf an, die richtigen Akzente zu setzen.Auf dem Berliner Parkett zu brillieren will gelernt sein. Wie Sie sicher durch das politische Berlin navigieren und die politischen Mechanismen verstehen, verrate ich gern. Mit einem individuellen Leistungsangebot und einem konkret definierten Ergebnisziel.
Public Affairs – Training
Erfolgreich kommunizieren im politischen Raum
Dieses modular aufgebaute Trainingskonzept vermittelt im Rahmen von offenen oder Inhouse-Seminaren Analyse-Tools sowie kommunikative Instrumente und trainiert Fähigkeiten für die wirkungsvolle Platzierung zielgruppenspezifischer politischer Positionen. Die Module bauen aufeinander auf, können jedoch auch einzeln gebucht werden.
Zielgruppe: Public Affairs-Verantwortliche aus Unternehmen, Verbänden, Institutionen und Organisationen sowie Mitarbeiter in Hauptstadbüros
Lernziel: Sie trainieren die wichtigsten Methoden und Strategien, um Ihre politischen Interessen zu platzieren und beherrschen die wichtigsten Public Affairs-Instrumente.
- Politische
Analyse - Basics des Gesetzgebungslobbyings
- Monitoring-Tools und Techniken
- Analyse und Erfolgseinschätzung zur politischen Durchsetzbarkeit und gesellschaftlichen Akzeptanz politischer Positionen
- Stakeholder-Analyse
- Strategie und Public Affairs-Instrumente
- Kommunikationsstrategien und taktische Umsetzung
- zielgruppengerecht OnePager, Eckpunkte- und Positionspapiere erstellen
- Veranstaltungskonzeption und Formatentwicklung – bspw. Parlamentarischer Abend oder Hintergrundgespräche
- Stakeholder-Analyse
- Kommunikative
Umsetzung - Grundsätze verständlichen Schreibens
- Argumentationstechniken und der Einsatz von unterstützenden Tools
- Entwicklung von Soft Skills im Lobbying
Erfolgreich Netzwerken - praktische Tools und Techniken zur Selbstorganisation und Kontaktpflege
Sie sind interessiert? Schreiben Sie mir!
Anschrift
comm together
Kathrin Zabel
Düsseldorfer Str. 8
10719 Berlin
Tel.: +49 177 236 63 52
auch gern über WhatsApp
Kathrin.Zabel(at)commtogether.de
Weitere Informationen
